Die Maifelder Bürgerinnen und Bürger sind am Donnerstag, den 16. Februar um 19:00 Uhr herzlich eingeladen, in Ochtendung im Hotel Arosa, Koblenzer Str. 2, an der öffentlichen Fraktionssitzung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Verbandsgemeinderat Maifeld teilzunehmen. Im Rahmen dieser Sitzung steht der Bürgermeisterkandidat Klaus Meurer gerne persönlich Rede und Antwort. Neben seinem Mandat in Kreistag, als Mitglied und Geschäftsführer der GRÜNEN- Fraktion, ist Meurer seit 2014 auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender in der GRÜNEN-Fraktion Maifeld, sowie Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Mayen und in der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald. Nun wirft er seinen Hut in den Ring zur Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters am 19. März 2017. Die Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN-Fraktion im Maifeld Birgit Meyreis erläutert: “von Anfang an ist uns das bürgerschaftliche Ehrenamt und die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den politischen Entscheidungen sehr wichtig. Auch haben wir stets ein Augenmerk auf die kleinen Dinge und Randgruppen, die keine sichtbare Lobby haben. So ist auf Initiative der Maifeld-Grünen das Schulschwimmen für alle Grundschüler im Maifeld möglich geworden. Der Frauennotruf Koblenz, auch für das Maifeld zuständig und auch von Maifelder Frauen genutzt, wird nun von unserer Verbandsgemeinde mit einem kleinen Beitrag mitfinanziert. Ebenso haben wir mit Erfolg die Ehrenamtskarte eingebracht. Ich freue mich sehr, dass mein Fraktionskollege Klaus Meurer nun gegen den Amtsinhaber Maximilian Mumm kandidiert. Am 19. März 2016 wird der neue Verbandsgemeindebürgermeister für das Maifeld gewählt und Sie haben die Wahl!“ Kontakt: vg-rat-maifeld@gruene-myk.de Infos: www.gruene-myk.de/maifeld-2017 und facebook.com/unsermaifeldbewegen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]